Acrylbilder mit Brailleschrift Elementen werden im Original, als Textildruck und als Fotodruck dargestellt. Das Motiv lädt immer zum Fühlen ein, das Material aber nicht oder es bietet eine andere Haptik als auf den ersten Blick ersichtlich. Unterstützt von der Kulturkommission Meidling.
Bezirksgericht Meidling - 12.Bezirk
1120 Schönbrunner Straße 222-228/3/5
Die Wiener Kunstkommission interpretiert bei freiem Eintritt die schönsten Walzer und Polkas von Johann Strauss. Erleben Sie die schönste Musik Wiens!
Pensionisten-Wohnhaus Maria Jacobi
1030 Würtzlerstraße 25/1PWH
In Michael Niavaranis Sommernachtstraum wird es unheimlich und zauberhaft: Puck, der Poltergeist, ist am Werk, wenn sich Liebende ewiges Begehren versprechen und sich dann andauernd in jemand anderes verschauen. Und wenn Puck, der uns das Leben schwer macht, Liebeshormone verteilt, kann es schon sein, dass sich eine Frau die Augen reibt und fragt: "Hab ich gerade mit einem Esel geschlafen?"
Theater im Park am Belvedere
Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plößlgasse
3 bis 10 Jahre. "Lesen im Park" lädt dazu ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauchen. Unsere Bücherkörbe mit einem breiten Angebot an Bilderbüchern, Kinderbüchern und Sachbüchern stehen auf Spielplätzen in Parks zum Erkunden und Entlehnen bereit. Geschulte BetreuerInnen helfen bei der Auswahl. Ohne Vorlage eines Ausweises darf das Lesevergnügen dabei ganz unbürokratisch ausgeborgt werden. Bei Regenwetter werden/bleiben die Stationen geschlossen! Standorte: Augarten-Waldspielplatz, Alois-Drasche-Park, Alfred-Böhm-Park, Auer-Welsbach-Park, Allerheiligenpark.
Wien
Beim gemeinsamen Philosophieren erforschen wir wichtige Lebensfragen wie:Was bedeutet Freiheit?Was wäre, wenn es keine Regeln gäbe? Was ist ein wirklich gutes Leben? Alle sind willkommen.
Draschepark
1230 Sterngasse/Triester Straße
Die Wiedner Parkbetreuung bietet Kindern von 6 bis 13 Jahren kostenlose Freizeitangebote.
Bärlipark - Dr. Karl-Landsteiner-Park
1040 Schelleingasse 28-30
0 bis 10 Jahre. Der Wiener Familienbund bietet auch diesen Sommer in den Josefstädter Parks eine Parkbetreuung am Nachmittag an, zu der wir herzlich einladen!
Hamerlingpark
1080 Hamerlingpark
Live DJs aus der Radioshow ENERGY EXTRAVADANCE liefern Club-Feeling und den perfekten Afterwork-Soundtrack.
Rathausplatz
1010 Rathausplatz 1
Mit Nora Turatos 62 Meter langem Wandbild eröffnet die Kunsthalle Wien die jährliche Auftragsarbeit im öffentlichen Raum für die Vitrinen des Gebäudes im Museumsquartier. Dieses neue Werk nutzt die Vitrinen an der südwestlichen Außenwand des Gebäudes, um einen Schrei darzustellen und damit eine der ursprünglichsten und ungehemmtesten Ausdrucksformen in einem sorgfältig konstruierten Wandgemälde zu artikulieren.Zu sehen im Ziegelfoyer hinter der Kunsthalle Wien.
Kunsthalle Wien Museumsquartier
1070 Museumsplatz 1/E1
Das ImPulsTanz Vienna International Dance Festival versammelt erneut die internationale Tanz- und Performance-Szene in Wien. Zeitgenössischer Tanz und Choreografie werden auch 2025 in einer einzigartigen Bandbreite geboten, denn von Highlights der Tanzgeschichte und Wiederaufnahmen bis zu Uraufführungen ist alles dabei. Selber getanzt wird wieder in den Workshops und Research Projects, unter freiem Himmel bei Public Moves sowie allabendlich bei ImPulsTanz Social im Burgtheater Vestibül und beim ImPulsTanz Social Weekender, heuer am 18. und 19. Juli im Wiener Rathaus.
Wien
Washerwoman verweist auf die unsichtbare Arbeit von Frauen, auf die sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart als weiblich konnotierte Tätigkeit des Waschens von Textilien. Im Besonderen ist es eine Hommage an die Arbeit der karibischen Frauen und deren Beitrag zu unserem kulturellen Erbe.
Theseustempel im Volksgarten
1010 Volksgarten
Das Ferienspiel bringt den ganzen Sommer über Spaß, Spiel und spannende Erlebnisses für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Mit über 140 vielfältigen Angeboten, vielen kostenfreien Aktionen und einem großen Fest zum Ferienauftakt sorgt das Ferienspiel auch 2025 für unvergessliche Sommermomente in ganz Wien. Das große Startfest im Donaupark findet am 28. und 29. Juni statt. Von 14 bis 19 Uhr verwandelt sich der Park in ein buntes Abenteuerland für die ganze Familie.
Wien
Das VOLXkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Gespielt wird überall dort wo Platz ist, bei Einbruch der Dunkelheit, an für Kino untypischen Orten - in Parkanlagen, Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand.
Wien
Wiese hinter dem Narrenturm - Campus Altes AKH
1090 Spitalgasse 4
In ihrer sechsten Auflage lädt die Sommer Rhapsodie einmal mehr zu einem klang- und stimmungsvollen Programm in den Park des Gartenpalais Liechtenstein. Musiklegenden von Klassik bis Pop sind ebenso zu erleben wie kabarettistische Höhenflüge und literarische Klassiker. Freuen kann man sich in diesem Jahr unter anderem auf Simone Kopmajer, Dirk Stermann, Tini Kainrath, Eva Marold, Katharina Stembeger, Sona MacDonald, Johannes Krisch, Louie Austen, Die Strottern und das Trio Van Beethoven.
Gartenpalais Liechtenstein
1090 Fürstengasse 1
Wir freuen uns sehr, euch auch in diesem Sommer einen weiteren grünen Freiraum im Bezirk zur Verfügung zu stellen: Die Sportanlage Buchfeldgasse. Kennt ihr sie schon? Schaut doch mal vorbei!Die Anlage könnt ihr kostenlos nutzen und sie ist für Kinder und Jugendliche von 8 bis 20 Uhr zugänglich. Viel Spaß beim Basketball spielen, an der Boulderwand, mit Springschnüren, Softbällenund vielem mehr.
Sportanlage Buchfeldgasse
1080 Buchfeldgasse 7
Das Theater im Park am Belvedere, die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten, startet in die sechste Saison. Vom 19. Mai bis 19. September 2025 heißen viele KünstlerInnen das Publikum bei rund 140 Vorstellungen im Park willkommen.
Theater im Park am Belvedere
Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plößlgasse
Die Kinderuni der Universität Wien erwartet dichzwischen 7. und 18. Juli am Campus der UniversitätWien (bei unseren NachbarInnen im 9. Bezirk).Hattest du immer schon mal Lust ForscherIn zuwerden? Die Kinderuni machts möglich.
Altes AKH - Hof 2
1090 Spitalgasse 2
Das KARLSkino ist ein Open Air Kino, das eine Auswahl filmischer Delikatessen + Raritäten bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel am Wiener Karlsplatz zeigt. Der Karlsplatz ist dabei nicht nur Spielort des KARLSkinos, sondern auch Protagonist und Gastgeber. Er ist ein vielfältiger und flexibler Kunstraum und durch seine zentrale Lage, seine Rolle in der Stadtgeschichte Wiens und seine vielfältigen NutzerInnen einzigartig. Es ist ein pulsierender + transformativer Ort und ein wichtiges Zentrum des sozialen + kulturellen (Er)Lebens der Stadt.
Karlsplatz (Resselpark)
1040 Karlsplatz 10
Mit: Eszter Hollsi - Hahnrei Wolf Käfer (Dramaturgie) - Andrea Pauli (Organisation) - Gerhard Ruiss - Marius Schiener - Lea Zieger. Ort: Garten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pelikan-Stüberl statt.
Weinhaus Sittl (zum goldenene Pelikan seit 1914)
1160 Lerchenfelder Gürtel 51
"Schriftbilder bilden nicht ab, sondern erzählen, assoziieren, stimulieren zu eigener Interpretation. Schriftbilder lassen sich aber auch abstrakt lesen, ohne ablenkende Gegenständlichkeit. Die Ausstellung SchriftBilder spannt einen abwechslungsreichen Bogen über acht unterschiedliche Möglichkeiten, Schrift als Bildelement einzusetzen. Mit Werken von, William-Josh Beck, Andrea Pernegr, Drago Prelog, Veronika Rodenberg, Emil Toman, Eduardo Vega de Seoane, Irene Wölfl, Leo Zogmayer.
zs art galerie
1070 Westbahnstraße 27-29
Während der lauen Sommernächte lädt das Dach der Hauptbücherei zum abendlichen Kinoerlebnis ein und zeigt auf der höchsten Leinwand Wiens täglich cineastische Schmankerl. Das Kino am Dach geht diesen Sommer in seine 22. Saison und steht unter dem Motto "Love Stories" im Zeichen der Liebe und der großen Gefühle.
Bücherei Wien - Hauptbücherei
1070 Urban-Loritz-Platz 2A
JaM ein singendes Trio zwischen Musical, Beatles, Pop und Klassik. Begleitet von unserer Band führen wir durch bekannte Musiklandschaften, laden zum Entdecken ein und sorgen für Stimmung. Das etwa zweistündige Programm bietet Ensemblegesang, Duette und Soli mit leichtem Musical-Schwerpunkt.
Wiese hinter dem Narrenturm - Campus Altes AKH
1090 Spitalgasse 4
Jeden Montag trainieren Sie mit Shaolin Mönchen Shaolin Gong Fu und Qi Gong. Das Training ist ein einzigartiger Weg, um körperlich und geistig den höchsten Stand zu erreichen. Für Erwachsene und Jugendliche ist Shaolin-Training eine gute Technik für bessere Körperbeherrschung und Flexibilität. Konzentration und Ausdauer werden gestärkt, Selbstverteidigung im Notfall wird vermittelt.
Shaolin Kulturzentrum Wien
1050 Bacherplatz 10/2/3
6 bis 13 Jahre. Der Wiener Familienbund bietet auch diesen Sommer in den Josefstädter Parks eine Parkbetreuung am Nachmittag an, zu der wir herzlich einladen!
Schönbornpark
1080 Schönbornpark
Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren lädt die Stadt Wien jeden Sommer zum kostenlosen Kulturgenuss auf den Wiener Rathausplatz. 65 Tage lang bietet das Film Festival auch in diesem Jahr eine einzigartige Kombination aus großen Musikproduktionen und erstklassiger Gastronomie unter freiem Himmel.
Rathausplatz
1010 Rathausplatz 1
Hier kommt ein wahres Fest des urbanen Tanzes, ein Booster für alle Sinne, ein Energieschub für das Lebensgefühl. Dafür hat sich der Franzose Amala Dianor mit dem Komponisten Awir Leon sowie dem bildenden Künstler Grgoire Korganow zusammengetan und elf virtuose Streetdancer aus verschiedenen Stilen und Orten Johannesburg, Seoul, Miami und Rio angeheuert. Das Stück selbst ist ein Destillat aus Entdeckungen und Underground-Abenden zwischen Seoul, Paris, Los Angeles und Atlanta.
Volkstheater
1070 Arthur-Schnitzler-Platz 1
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit 65 Produktionen aus 10 Genres an rund 250 Spieltagen. In allen 23 Bezirken an 69 Locations, indoor und outdoor, an Plätzen wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder Am Himmel. Mit mehr als 400 KünstlerInnen, von den großen Wiener Orchestern bis hin zu zeitgenössischen KünstlerInnen. Tickets sind über die Veranstaltungshomepage erhältlich.
Wien